Ganz einfach mitmachen, sich informieren und engagieren.
Auch wichtig: Nichts tun! Wiesen länger wachsen lassen, beobachten, Artenvielfalt unterstützen
Die „Bunte Wiese“ ist eine Initiative zur Förderung der Artenvielfalt auf öffentlichen Grünflächen.
Sie wurde im Zuge des Jahres der Biodiversität 2010 von Studierenden und MitarbeiterInnen der Universität Tübingen gegründet. Diese setzen sich für ein nachhaltiges Pflegekonzept der öffentlichen Parks und Grünanlagen in der Stadt Tübingen ein. Gemeinsam mit der Stadt Tübingen und dem Amt Tübingen von Vermögen und Bau Baden-Württemberg werden bestehende Maßnahmen überdacht und verbessert. Anknüpfend an bereits bestehende Ideen soll ein exemplarisches Konzept entwickelt und verwirklicht werden, das zeigt, wie Artenvielfalt schon auf kleinen Flächen gefördert werden kann.
Preisträger des Landeswettbewerbs "Baden-Württemberg blüht" 2019
Verleihung unter Auflagen im Kloster Bebenhausen - 01.07.2020
@buntewiese.tuebingen - jetzt auch auf Instagram
Wiesenpatenschaft übernehmen: eine Wiese beobachten und kartieren.
-Sommersemester 2020
Tipp: selteneres Mähen empfehlen wir bei Attempto Tübingen - klicken um den Artikel zu lesen
28.4.2020
Bleiben Sie über unsere Termine und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Weitere Themen rund um den Naturschutz finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.
Unsere Tätigkeitsfelder erstrecken sich von Natur- und Umweltschutz über die wissenschaftliche Unter-suchung von Langgraswiesen bis hin zur Umweltbildung und Naturpäda-gogik.
Informationen zuammenstellen und das Vernetzen mit allen beteiligten Akteuren ist unser Hauptaugenmerk.
Mitmachen & Unterstützen:
Selbstverständlich freuen wir uns zu jeder Zeit über Interessierte, Helfer und Mitbegeisterte!
Sprechen Sie uns einfach an oder kommen Sie zu unseren monatlichen Treffen.